Präsidiumswahl des DVS-Bundesverbands der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter 2024

In Fulda traf sich der Bundesverband der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter am 1. und 2. Juni 2024, zur Mitgliederversammlung, um ein neues Präsidium zu wählen. Vor der Wahl gab es Gelegenheit, sich mit Herrn Thomas Hering (CDU), dem Vorsitzenden des Rechtsausschusses des Hessischen Landtages, auszutauschen.

Gewählt wurden:

  • Präsident (Vorsitzender): Andreas Höhne
  • Vizepräsidentin (Schatzmeisterin): Petra Ott
  • Vizepräsidentin (Geschäftsführerin): Claudia Kitzig

Mit Claudia Kitzig, Vorsitzende des DVS-Landesverbandes Baden-Württemberg und  Neuzugang im Präsidium, übernimmt eine erfahrene Vereinskollegin die Geschäftsführung. Das Präsidium wurde satzungsgemäß wieder für 3 Jahre gewählt.

Neben der Wahl wurden auch der Haushalt sowie weitere inhaltliche Anträge diskutiert und beschlossen, um die kommenden zwölf Monate erfolgreich zu gestalten und im gesamten Bundesgebiet vertreten zu können.

Foto: Teilnehmende der Mitgliederversammlung 2024 in Fulda

Foto: Teilnehmende der Mitgliederversammlung 2024 in Fulda

©Foto: N. Uhlmann

Aufgaben des Bundesverbands

Der DVS-Dachverband übernimmt die bundesweite Koordinierung inhaltlicher Schwerpunkte und unterstützt Kampagnen von nationaler Bedeutung. Zu seinen Aufgaben gehören:

Die Förderung des richterlichen Ehrenamtes

  • Die Herausgabe der Fachzeitschrift „Richter ohne Robe“
  • Die Vertretung aller ehrenamtlichen Richterinnen und Richter an Arbeits-, Handels-, Finanz-, Sozial- und Landwirtschaftsgerichten
  • Mitglieder des Bundesverbands sind ausschließlich Verbände, darunter die acht Landesverbände.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert